24.01.2019 um 20:00 Uhr Mace Sharp & The Halebops
Fetziger Rock’n’Roll der 50er Jahre!

Mace Sharp & The Halebops
Tag: 24.01.2019Uhrzeit: 20:00 Uhr
Euch erwartet:
Fetziger Rock’n’Roll der 50er Jahre!
1997: Gründung der Band von Mace Sharp und Teddy Camaroe
1998: Tino Twickel tritt als Schlagzeuger bei; einige Auftritte in Kneipen mit Klavier und Drums; Ende des Jahres folgt dann Volker Seidel an der Rhythmus-Gitarre, wenig später Matti Andersson am Bass
bis Ende 1999: viele Auftritte im Raum Lübeck, aber auch in Hamburg und dem Rest von Schleswig Holstein
Ab Mitte 1999: Jan "Teddy" Böker kommt als Lead-Gitarrist in die Band und verlässt diese Ende 1999 mit Tino
2000: Tilmann "Dukeyboy" Scharf, Mace Sharps Bruder, übernimmt das Schlagzeug; Volker Seidel kann inzwischen den Part als Lead-Gitarrist ausfüllen; am Bass bleibt Matti erhalten; in dieser Formation spielt die Band von 2000 bis 2001.
2001: Volker zieht nach Karlsruhe, um zu studieren; Mareike von Müller ersetzt ihn an der Gitarre (allerdings Rhythmus-Gitarre)
Anfang 2003: Mareike zieht weg studieren, und es wird ein neuer Gitarrist gesucht
2004: Ray Madison gibt ein mehrmonatiges Zwischenspiel an Gitarre und Gesang
Ende 2004: die Band besteht aus drei Leuten: Mace Sharp, Matti Andersson und Tilmann Scharf; bei den meisten Auftritten spielt Kai Wiener als Lead-Gitarrist mit
seit Mitte 2008: Marco Breede spielt hauptsächlich die Drums, da Tilmann aus gesundheitlichen Gründen lange pausieren musste
01.10.2008: Kai Wiener stirbt bei einem tragischen Autounfall
ab 01.01.2009: Matti geht für ein halbes Jahr nach Australien; Claus Aktoprak am Bass und Crazy Chriss an der Gitarre treten der Band bei, im Mai erfolgt ein Auftritt in Frankreich in Boulogne-Sur-Mèr
ab Juli 2009: Matti ist wieder daheim und spielt in alter Frische mit. Tausend Dank, Claus...es hat sehr viel Spaß gemacht und war eine absolute Bereicherung!
1998: Tino Twickel tritt als Schlagzeuger bei; einige Auftritte in Kneipen mit Klavier und Drums; Ende des Jahres folgt dann Volker Seidel an der Rhythmus-Gitarre, wenig später Matti Andersson am Bass
bis Ende 1999: viele Auftritte im Raum Lübeck, aber auch in Hamburg und dem Rest von Schleswig Holstein
Ab Mitte 1999: Jan "Teddy" Böker kommt als Lead-Gitarrist in die Band und verlässt diese Ende 1999 mit Tino
2000: Tilmann "Dukeyboy" Scharf, Mace Sharps Bruder, übernimmt das Schlagzeug; Volker Seidel kann inzwischen den Part als Lead-Gitarrist ausfüllen; am Bass bleibt Matti erhalten; in dieser Formation spielt die Band von 2000 bis 2001.
2001: Volker zieht nach Karlsruhe, um zu studieren; Mareike von Müller ersetzt ihn an der Gitarre (allerdings Rhythmus-Gitarre)
Anfang 2003: Mareike zieht weg studieren, und es wird ein neuer Gitarrist gesucht
2004: Ray Madison gibt ein mehrmonatiges Zwischenspiel an Gitarre und Gesang
Ende 2004: die Band besteht aus drei Leuten: Mace Sharp, Matti Andersson und Tilmann Scharf; bei den meisten Auftritten spielt Kai Wiener als Lead-Gitarrist mit
seit Mitte 2008: Marco Breede spielt hauptsächlich die Drums, da Tilmann aus gesundheitlichen Gründen lange pausieren musste
01.10.2008: Kai Wiener stirbt bei einem tragischen Autounfall
ab 01.01.2009: Matti geht für ein halbes Jahr nach Australien; Claus Aktoprak am Bass und Crazy Chriss an der Gitarre treten der Band bei, im Mai erfolgt ein Auftritt in Frankreich in Boulogne-Sur-Mèr
ab Juli 2009: Matti ist wieder daheim und spielt in alter Frische mit. Tausend Dank, Claus...es hat sehr viel Spaß gemacht und war eine absolute Bereicherung!